Losers und Winners

11.07.2023 19:30 Uhr

Von Ulrike Franke und Michael Loeken, Deutschland 2006, 95 Min, Filmbeginn 19:30 Uhr Filmreihe: „winners & losers” Kurzfilm: Svonni gegen die Steuerbehörde, von Maria Fredrikson, Schweden 2020, 5:00 Min.

„Losers and Winners“ erzählt eine Geschichte aus der globalisierten Wirtschaft. Die Dortmunder Kokerei Kaiserstuhl wurde 1992 für 650 Millionen Euro gebaut und 2000 wieder stillgelegt, weil die Kokspreise auf dem Weltmarkt gefallen waren. China kaufte die Produktionsanlage, die modernste ihrer Art. (45. Grimme-Preis 2009). Chinesische Zukunftseuphorie, mit Mao-Parolen täglich neu angestachelt – und desillusionierte Ruhrpottkoker, die erleben, wie ihr Arbeitsplatz vor ihren Augen verschwindet: zwei Welten stoßen aufeinander in diesem Film. „Losers und Winners“ begleitet den Abbau einer hochmodernen Dortmunder Industrieanlage, die nach China verkauft wurde. Er zeigt das ungläubige Staunen und den langsam bröckelnden Stolz der einstigen Kokerei-Arbeiter. Und er zeigt den Druck, unter dem die kasernierten chinesischen Arbeiter bei der Demontage in der Fremde stehen – voll patriotischem Stolz und privater Hoffnung, aber auch voller Zweifel. „Geld, du bist ein Messer, das die Menschen tötet, ohne Blut“, sagt einer von ihnen bei der Lohnauszahlung. Globalisierung erscheint in diesem Film von Ulrike Franke und Michael Loeken als Tragödie und als Farce zugleich – und wer hier Gewinner ist, wer Verlierer, ist die Frage. Ein Anlass zur Diskussion über europäische Abhängigkeiten und chinesische Weltmachtstrategien – klar und ruhig erzählt und nicht ohne Komik. „Losers and Winners“ ist ein klassischer Dokumentarfilm, ohne Kommentar, in klar gebauten und ruhigen Bildern erzählt, in kluger Erzähldramaturgie, immer übersichtlich, in gelassenem Wechsel von beobachtenden und erzählenden Passagen. Es gelingen den Autoren viele kleine und beredte Beobachtungen, wie sie nur der Dokumentarfilm versammeln kann. Auch im Ganzen gesehen ist der Film ein schöner Beweis, wie wichtig und tragfähig dokumentarische Neugier ist. (C) filmproduktion loekenfranke

Filmgespräch mit den Filmemachern Ulrike Franke und Michael Loeken. Moderation: Ruth Fühner, naxos.Kino.

[ssa_booking type=losers_and_winners]

NAXOS-FLYER

Hier können Sie unseren aktuellen Flyer mit dem Programm als pdf herunterladen: